Freitag, 12. Februar 2010
... die Insel er-leben ...
17:14
| Eingestellt von
Sabine Manthey
|
dass das Handy zu Hause geblieben ist, ist mit eine der besten Entscheidungen in und fuer den Urlaub! Denn dadurch ist die Entfernung allein nicht der Garant zum abschalten, denn das Handy waere noch die Nabelschnur, die uns mit unserem Alltag fest verbinden wuerde. So liege es an uns, ob und wann wir die Verbindung mit unserem Alltag wollen.
Hier auf der Insel ist Abschalten Pflicht. Es liegt nur an jedem selbst, wie stark er es geniessen will.
Man kann hier zur Ruhe kommen, die wir zu Hause einfach nicht finden koennen, da dort die Hektik allgegenwaertig ist.
Ich habe lange ueberlegt, welcher Vergleich der Insel gerecht wird. Ich glaube, ich wuerde sie mit einer wunderschoenen verschleierten Frau vergleichen (Maenner sind ja nich verschleiert ) (...grins...) , die Stueck-fuer-Stueck ein wenig von sich preis gibt (Wenn man es will!!!)
Hier gibt es wunderschoene Plaetze der Stille und wenn man der Ruhe ueberdruessig ist kann man aber auch genau das Gegenteil haben. Man erlebt die Insel mit allen Sinnen! Die Nase riecht Dinge, welche Genuesse versprechen und an anderer Stelle moechte man schnell weiterziehen. Die Augen koennen sich am Blau des Meeres ausruhen oder an anderer Stelle faellt es einem schwer sie nicht gleich wieder zu schliessen, da das, was man sieht an Wooling, Farben und Formen nicht zu uebertreffe sind. Durch die Ohren nehmen wir Geraeusche wahr, die das sanfte Brandungsraunen absolut im Krach ersticken lassen...
Die Insel laesst sich schier er-leben!!! Man bekommt alle Faszetten des Lebens auf einem Tablett serviert, man muss sich nur entscheiden, wo man zugreifen moechte....
... Eure (im Moment ruhenden) Bine undJenny
Hier auf der Insel ist Abschalten Pflicht. Es liegt nur an jedem selbst, wie stark er es geniessen will.
Man kann hier zur Ruhe kommen, die wir zu Hause einfach nicht finden koennen, da dort die Hektik allgegenwaertig ist.
Ich habe lange ueberlegt, welcher Vergleich der Insel gerecht wird. Ich glaube, ich wuerde sie mit einer wunderschoenen verschleierten Frau vergleichen (Maenner sind ja nich verschleiert ) (...grins...) , die Stueck-fuer-Stueck ein wenig von sich preis gibt (Wenn man es will!!!)
Hier gibt es wunderschoene Plaetze der Stille und wenn man der Ruhe ueberdruessig ist kann man aber auch genau das Gegenteil haben. Man erlebt die Insel mit allen Sinnen! Die Nase riecht Dinge, welche Genuesse versprechen und an anderer Stelle moechte man schnell weiterziehen. Die Augen koennen sich am Blau des Meeres ausruhen oder an anderer Stelle faellt es einem schwer sie nicht gleich wieder zu schliessen, da das, was man sieht an Wooling, Farben und Formen nicht zu uebertreffe sind. Durch die Ohren nehmen wir Geraeusche wahr, die das sanfte Brandungsraunen absolut im Krach ersticken lassen...
Die Insel laesst sich schier er-leben!!! Man bekommt alle Faszetten des Lebens auf einem Tablett serviert, man muss sich nur entscheiden, wo man zugreifen moechte....
... Eure (im Moment ruhenden) Bine undJenny
Abonnieren
Kommentare zum Post
(Atom)
Über mich
- Sabine Manthey
- Mittelstr. 6 16727 Velten 03304/504537 thermalbiene@web.de Verantwortlich im Sinne §55, Abs.2 RStV
Blog-Archiv
-
▼
2010
(24)
-
▼
Februar
(24)
- Klong Fahrt und Wat Arun
- Bayoke Tower
- Tempeltour
- 3 Tage in Bangkok
- Bangkok
- Abschied von Nai Thon
- Perlen Farm
- Similan Inseln
- Der Gewinner des Tages....
- Abendstimmung
- James Bond Felsen
- Banana Beach
- ... die Insel er-leben ...
- Entspannte Bine
- 34 Grad im Schatten
- Motor Roller Tour nach Nai Thon
- Bilder
- Auf der Terasse unserer Bambus Huette (Holzbungalo...
- Surim Beach
- Jenny beim Fische fuettern
- Frische Coconut
- So, Bienchen hat nun schon sooooo viel geschrieben...
- 2 Insel Tour
- 5 Tage auf Phuket
-
▼
Februar
(24)
wow...plastischer kann man es nicht beschreiben...bin gelb vor neid...gönn es euch aber...;))
AntwortenLöschenLG Heiko