Mittwoch, 17. Februar 2010
Similan Inseln
13:57
| Eingestellt von
Sabine Manthey
|
Liebe Freunde.....nicht dass Ihr denkt, wir haetten Euch vergessen.....ganz bestimmt nicht...!!!!
Unser Herbergsvater Miyos entpuppte sich als wahres Goldstueck. Er hat uns an Orte gefuehrt, die wir als Touris nie gesehen haetten. Anscheinend mag er uns und es macht ihm auch Freude, uns seine Insel zu zeigen.
So fuhr er vorgestern mit uns zu einer stillgelegten Zinn Mine und dem dazugehoerigen Museum.
Zinn war eine Haupteinnahme Quelle fuer Phuket, bevor der Tourismus so richtig losging.
Anschliessend ging er noch sehr urig mit uns Essen. Er entfuehrte uns in eine originale Garkueche, die wir niemals freiwillig betreten haetten. Nur Einheimische und total fremde Gerichte.....die Karte nur auf Thai.....ok....Miyos bestellte fuer uns.......wieder so viel, dass es kaum auf den Tisch passte. Es ist in Asien so ueblich, viele verschiedene Gerichte zu bestellen und jeder kostet alles.
Wir wissen nicht immer, was wir da genau essen, aber bis jetzt war es immer gut. Anschliessend fuhren wir in ein grosses Einkaufs Centrum und liessen die Kreditkarten qualmen. Es gibt hier soooo schoene Dinge, wie wir sie bei uns nicht finden. Jenny hatte sich spontan in einen wunderschoenen Gong verliebt und noch weitere Deko....alles zauberhaft. Das Uebergepaeck ist uns sicher......
Gestern machten wir einen Ausflug zu den Simila Inseln. Es ging schon sehr frueh los......der Weg war weit. Zuerst mit dem Minibus Richtung Norden vorbei an Kao Lak zu einem Hafen.....dort hiess es erst mal warten, denn die Touris wurden auf verschiedene Boote verteilt.
Dann wurden die Schnorchler ( wir ) auf ein Speedboot gebracht......
Speedboot ist wirklich sehr schnell.....trotzdem dauerte die Fahrt zur ersten Insel 1,5 Stunden.
Der erste Schnorchelstop war nicht so toll.....da waren wir vom Roten Meer mehr gewoehnt......weiter zur naechsten Insel.....dort gab es einen Seafood Lunch und 1,5 Stunden Zeit.
Nach einigem Suchen, fand ich eine winzige Bucht......gaz alleine fuer Jenny und mich......wir mussten die Rucksaecke auf einem Felsen deponieren, sonst waeren sie weg gespuelt wurden, so klein war unser Privat Strand.....aber herrlich....dann ging es wieder aufs Boot und zur naechsten Insel.....es gibt 9 Stueck.....wir sahen aber nicht alle.......
Als ich so im Wasser vor mich hin schnorchelte, bissen mich die Wasserfloehe.....toll!!!!!Bin dann schnell wieder ins Boot geklettert.
Die anderen, waren dann auch nicht mehr sehr lange im Wasser. Das Highlight aber war eine sehr grosse Meeres Schildkroete, die ganz dicht an Jenny heran geschwommen ist.
Als alle wieder vollstaendig waren, fuhr das Boot mit voll Speed zurueck.......trotzdem war es schon spaet, als wir endlich wieder in Phuket ankamen.
Unser Herbergsvater Miyos ahnte wohl, dass wir etwas hungrig waren....und ohne ein Wort zu sagen, fuhr er uns schon wieder in ein : very good local Thai Food Restaurant.
Wow....was uns hier so alles geboten wird......die Thai Kueche ist einfach Klasse.Bis wir dann wieder zurueck in Nai Thon waren, war es schon wieder nach 22 Uhr......So, meine Lieben.......wenn es mir gelingt, werde ich Euch noch ein paar neue Bilder einstellen......wenn nicht - dann morgen.......heisse, sonnige und
sehr entspannte Gruesse von Bine und Jenny
Unser Herbergsvater Miyos entpuppte sich als wahres Goldstueck. Er hat uns an Orte gefuehrt, die wir als Touris nie gesehen haetten. Anscheinend mag er uns und es macht ihm auch Freude, uns seine Insel zu zeigen.
So fuhr er vorgestern mit uns zu einer stillgelegten Zinn Mine und dem dazugehoerigen Museum.
Zinn war eine Haupteinnahme Quelle fuer Phuket, bevor der Tourismus so richtig losging.
Anschliessend ging er noch sehr urig mit uns Essen. Er entfuehrte uns in eine originale Garkueche, die wir niemals freiwillig betreten haetten. Nur Einheimische und total fremde Gerichte.....die Karte nur auf Thai.....ok....Miyos bestellte fuer uns.......wieder so viel, dass es kaum auf den Tisch passte. Es ist in Asien so ueblich, viele verschiedene Gerichte zu bestellen und jeder kostet alles.
Wir wissen nicht immer, was wir da genau essen, aber bis jetzt war es immer gut. Anschliessend fuhren wir in ein grosses Einkaufs Centrum und liessen die Kreditkarten qualmen. Es gibt hier soooo schoene Dinge, wie wir sie bei uns nicht finden. Jenny hatte sich spontan in einen wunderschoenen Gong verliebt und noch weitere Deko....alles zauberhaft. Das Uebergepaeck ist uns sicher......
Gestern machten wir einen Ausflug zu den Simila Inseln. Es ging schon sehr frueh los......der Weg war weit. Zuerst mit dem Minibus Richtung Norden vorbei an Kao Lak zu einem Hafen.....dort hiess es erst mal warten, denn die Touris wurden auf verschiedene Boote verteilt.
Dann wurden die Schnorchler ( wir ) auf ein Speedboot gebracht......
Speedboot ist wirklich sehr schnell.....trotzdem dauerte die Fahrt zur ersten Insel 1,5 Stunden.
Der erste Schnorchelstop war nicht so toll.....da waren wir vom Roten Meer mehr gewoehnt......weiter zur naechsten Insel.....dort gab es einen Seafood Lunch und 1,5 Stunden Zeit.
Nach einigem Suchen, fand ich eine winzige Bucht......gaz alleine fuer Jenny und mich......wir mussten die Rucksaecke auf einem Felsen deponieren, sonst waeren sie weg gespuelt wurden, so klein war unser Privat Strand.....aber herrlich....dann ging es wieder aufs Boot und zur naechsten Insel.....es gibt 9 Stueck.....wir sahen aber nicht alle.......
Als ich so im Wasser vor mich hin schnorchelte, bissen mich die Wasserfloehe.....toll!!!!!Bin dann schnell wieder ins Boot geklettert.
Die anderen, waren dann auch nicht mehr sehr lange im Wasser. Das Highlight aber war eine sehr grosse Meeres Schildkroete, die ganz dicht an Jenny heran geschwommen ist.
Als alle wieder vollstaendig waren, fuhr das Boot mit voll Speed zurueck.......trotzdem war es schon spaet, als wir endlich wieder in Phuket ankamen.
Unser Herbergsvater Miyos ahnte wohl, dass wir etwas hungrig waren....und ohne ein Wort zu sagen, fuhr er uns schon wieder in ein : very good local Thai Food Restaurant.
Wow....was uns hier so alles geboten wird......die Thai Kueche ist einfach Klasse.Bis wir dann wieder zurueck in Nai Thon waren, war es schon wieder nach 22 Uhr......So, meine Lieben.......wenn es mir gelingt, werde ich Euch noch ein paar neue Bilder einstellen......wenn nicht - dann morgen.......heisse, sonnige und
sehr entspannte Gruesse von Bine und Jenny
Abonnieren
Kommentare zum Post
(Atom)
Über mich
- Sabine Manthey
- Mittelstr. 6 16727 Velten 03304/504537 thermalbiene@web.de Verantwortlich im Sinne §55, Abs.2 RStV
Blog-Archiv
-
▼
2010
(24)
-
▼
Februar
(24)
- Klong Fahrt und Wat Arun
- Bayoke Tower
- Tempeltour
- 3 Tage in Bangkok
- Bangkok
- Abschied von Nai Thon
- Perlen Farm
- Similan Inseln
- Der Gewinner des Tages....
- Abendstimmung
- James Bond Felsen
- Banana Beach
- ... die Insel er-leben ...
- Entspannte Bine
- 34 Grad im Schatten
- Motor Roller Tour nach Nai Thon
- Bilder
- Auf der Terasse unserer Bambus Huette (Holzbungalo...
- Surim Beach
- Jenny beim Fische fuettern
- Frische Coconut
- So, Bienchen hat nun schon sooooo viel geschrieben...
- 2 Insel Tour
- 5 Tage auf Phuket
-
▼
Februar
(24)
Ja wenn ihr schon so viel shoppen wart, habt ihr denn schon einen Stoffladen entdeckt???
AntwortenLöschenIch freue mich über das Lebnszeichen und wünsche euch noch schöne Tage.
lg drück euch,
sylvi